Das Seminar kostet 150 €
zuzüglich Umsatzsteuer.


Sie können die Seminarunterlage gesondert erwerben.
Näheres dazu auf unserem
Anmeldeformular.

 

 

 

Seminar "Grundstück in der Steuergestaltung"

  Bitte
   beachten


Das Seminar wird verlegt
auf September 2023!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Das Grundstück ist ein Brennpunkt im Steuerrecht geworden:

  • Neubewertung von Grundstücken
       bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer

  • Steigende Grundstückspreise und
      
    Wohnungsnot in den Großstädten

  • Inflation

  • Bankfinanzierung wird schwer und teuer

  • Zugewinn explodiert bei Grundstücken

 

Wir behandeln in diesem Seminar Gestaltungsmöglichkeiten für das Grundstück;
die wichtigsten Themen:

•    Grundstücksverkauf statt Schenkung
•    Betriebsgrundstück
      mit 85 oder 100 % Verschonung
      oder Privatgrundstück
•    GmbH ohne Betriebsaufspaltung
•    Steuerfallen
      beim gewerblichen Grundstückshandel
      und privaten Veräußerungsgeschäft
•    Grundstück in der Unternehmensnachfolge
•    Grundstück im Sonderbetriebsvermögen
•    Vorbehaltsnießbrauch an Privat-
      und Betriebsgrundstücken
•    Vorweggenommene Grundstücksnachfolge
      z. B.  Stuttgarter Modell
•    Anschaffungsnahe Herstellungskosten
•    Gemischtgenutzte Grundstücke
      (Einkommensteuer und Umsatzsteuer)
•    Familienheim
•    Grundstück bei Scheidung
•    Mieteinkünfte
•    Erbbaurecht
•    Vermögensverwaltende Personengesellschaft
•    Grundstücks-GbR und GbR-Vertrag
•    Grunderwerbsteuer


Das Seminar steht Ihnen auch dann offen, wenn Sie nicht an den Seminaren der Steuer-Rechtsprechung teilnehmen!